Mobilitätskarte für Bahn und Bus im Urlaub nutzen

Foto: Postbus im Design des Salzburger Verkehrsverbundes

Der Pinzgau in Salzburg ist eine der stärksten Tourismusregionen Österreichs. Dieser Aspekt bringt Verkehrsmengen in die Region, die zu Stau, Lärm und hohen Emissionen führen. Mit der Mobilitätskarte Pinzgau sorgten die lokalen Tourismusorganisationen, gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Salzburger Verkehrsverbund im Sommer 2019 das erste Mal für eine kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB, Regionalbusse) im Pinzgau und ermöglichten so eine nicht autoabhängige Tourismus-Mobilität.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Bahntest: Jeder 2. Fahrgast verpasst mehrmals im Jahr oder öfter Anschlussverbindungen

VCÖ (Wien, 28. August 2025) – Die Abstimmung zwischen Bahn und Bus ist in Österreich deutlich zu verbessern. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen VCÖ-Bahntests, bei dem in den Zügen von zehn Bahnunternehmen 9.360 Fahrgäste befragt wurden. Insgesamt wird in Österreich mehr Bahn gefahren, auch in den Urlaub. Jeder dritte Fahrgast ist in den vergangenen zwölf Monaten mit einem Tagzug auf Urlaub gefahren, jeder achte Fahrgast mit einem Nachtzug. Viele Fahrgäste möchten häufigere Verbindungen, so ein weiteres Ergebnis des VCÖ-Bahntests.

Mehr dazu
Foto: Barbara Krobath