Mobilitätskonzept für die Gemeinde

Foto: Radbrücke in Gratwein

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel in der Steiermark hat im Projekt „Modal Push“ ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeitet. Ziel ist es, alle wichtigen Ziele innerhalb und in den umliegenden Gemeinden klimaverträglich erreichen zu können. In Betrieb sind das E-Carsharing „buchmi“ sowie der Mikro-ÖV „rufmi“. In Planung befindet sich unter anderem der Umbau des Bahnhofs zu einer multimodalen Schnittstelle sowie die Verbesserung der Radinfrastruktur innerhalb und rund um die Gemeinde – etwa durch den Bau einer Fahrradbrücke über die Mur zur Nachbargemeinde Gratkorn.

Zurück zur Übersicht

Aus der Forschung - Katja Diehl

Die Privilegien des Autos unter allen verteilen

Mehr dazu

Aufholbedarf im regionalen Schienenverkehr

Der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs soll vorangetrieben werden, um die Mobilität effizienter und klimaverträglicher zu machen. Für eine Verkehrswende ist das Investieren in Regionalbahnen notwendig, doch diese „Trendwende“ ist in Österreich noch längst nicht auf Schiene.

Mehr dazu