Motivierende Slogans wirken

Foto: Radfahrer auf einer Brücke vor einem Transparent der Radlobby mit einem Slogan

Die Kampagne „Sei schlau, pfeif auf’n Stau“ der Radlobby Oberösterreich soll Autofahrende dazu motivieren, auf den Öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad umzusteigen. An hochfrequentierten Straßen, Kreuzungen und Staustellen wurden öffentlichkeitswirksame Banner mit einprägsamen Sprüchen platziert. 40 Banner wurden auf allen Haupteinfahrtsrouten und Ortseinfahrten rund um Linz eingesetzt. Auf der Einfahrt über die Steyregger Donaubrücke fuhren im Jahr 2018 um 40 Prozent mehr Radfahrende als davor.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Factsheet: Elektro-Autos: Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende

Elektro-Pkw sind weit effizienter als Pkw mit Verbrennungsmotoren und können damit einen Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende leisten. Wichtig ist, Rebound-Effekte und andere negative Seiteneffekte wie neue Rohstoffabhängigkeiten zu minimieren.

Mehr dazu

VCÖ-Factsheet: Aufwärtstrend beim Bahnfahren mit Verbesserungen fortsetzen

Beim VCÖ-Bahntest bewerteten die Fahrgäste Österreichs Bahnen überwiegend positiv. Damit mehr Wege auf die Bahn verlagert werden, braucht es häufigere Verbindungen, kurze Gesamt- Reisezeiten und gute Vernetzung der Bahn mit anderen öffentlichen Angeboten und Fahrrad.

Mehr dazu