Öffi-Ticket statt Pkw-Parkplatz

Foto: Fünf Personen mit Jobticket stehen vor der Türe eines Zuges

Beim Unternehmen Knapp in Hart bei Graz nehmen mit Stand Anfang 2020 370 Beschäftigte keinen Parkplatz in Anspruch. Der Arbeitgeber fördert die Nutzung des Öffentlichen Verkehrs, Radfahren und die Bildung von Fahrgemeinschaften. Wer ohne Auto zur Arbeit kommt, erhält für die dadurch eingesparten Kosten kostenlos eine Öffi-Jahreskarte. 426 Jahres- und Halbjahresverbundkarten wurden von Oktober 2018 bis Jänner 2020 ausgegeben. Für Beschäftigte mit ungünstiger Anbindung an den Öffentlichen Verkehr werden 15 E-Autos für Fahrgemeinschaften zur Verfügung gestellt. E-Autos können am Firmenparkplatz bei einer der 28 E-Tankstellen mit Solarstrom geladen werden. Die Gesamtinvestition für das Mobilitätsprogramm beträgt 1,4 Millionen Euro.

Zurück zur Übersicht

Think!First

Im Rahmen von Think!First wurde ein Shop entwickelt, der mit Hilfe von Gamification, persuasiven Designprinzipien und maschinellen Lernalgorithmen Kundinnen und Kunden ermutigt, sich beim Kauf von Online-Waren zielorientierter und nachhaltiger zu verhalten.

Mehr dazu
Grafik: Screenshot des virtuellen Waldes auf der Website der Grünen Erde

Ein Weg Zug, ein Weg Flug

„Ein Weg Zug, ein Weg Flug“ zeigt auf, wie Dienstreisen neu gedacht werden können und ein positiver Effekt für die Umwelt erzielt werden kann.

Mehr dazu
Foto: Mitarbeiterin sitzt mit Laptop in der ersten Klasse eines Zuges