Platzsparendes E-Carsharing

Foto: Zwei Weezl-Leihfahrzeuge neben drei Personen, die für das Foto posieren

Das „Weezl“ ist ein geschlossenes, ressourcenschonendes, platzsparendes und wendiges E-Fahrzeug mit drei Rädern, das zwei Personen Platz bietet. Ursprünglich lediglich für den Tourismus gedacht, steht es seit Jänner 2018 öffentlich zugänglich beispielsweise in Innsbruck zum Ausleihen bereit und wurde in das gemeindeübergreifende Sharing-Netzwerk „floMobil“ integriert. Das Weezl darf mit dem Mopedführerschein gelenkt werden. Neben der generell hohen Energieeffizienz auf Grund des niedrigen Gewichts, reduziert die kompakte Größe den Flächen- und Parkraumbedarf um den Faktor drei im Vergleich zu einem Pkw.

Zurück zur Übersicht

VCÖ: Bei E-Pkw-Neuzulassungen große Unterschiede zwischen Österreichs Bezirken

VCÖ (Wien, am 18. Jänner 2022) - Beim Anteil der E-Pkw an den Neuwagen ist der Unterschied zwischen Österreichs Bezirken sehr groß, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Während in Wien-Ottakring im Vorjahr bereits 41 Prozent der Neuzulassungen E-Pkw waren, lag der Anteil im Tiroler Bezirk Reutte und in Wien-Simmering bei nur bei vier Prozent. Außerhalb Wiens hat der Mühlviertler Bezirk Rohrbach die Nase vorne, vor Salzburgs Pinzgau und der Südoststeiermark. Der VCÖ spricht sich für ein Ende der Steuerbegünstigung von Diesel und der steuerlich subventionierten privaten Nutzung von Firmenwagen mit Verbrennungsmotor aus.

Mehr dazu
Foto: Sarah Duit

Kommentar - Vom Klimaticket zur Mobilitätskarte

Vom Klimaticket zur Mobilitätskarte - Kommentar von Michael Schwendinger, VCÖ-Verkehrspolitik.

Mehr dazu