Radtaxi für müde Beine

Foto: Radtaxi mit Radanhänger vor einem Gasthaus

Weite Radreisen sind wunderschön, können jedoch auch anstrengend werden. Für Radsporttreibende bietet das Ybbstal-Radtaxi die Möglichkeit trotz müder Beine zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See von A nach B zu gelangen. Seit dem Jahr 2017 fährt das Radtaxi von Mai bis Oktober wochentags, um Radfahrerinnen und Radfahrer binnen zwei Stunden nach deren Anruf abzuholen. Zwischen zwei und acht Personen inklusive Fahrräder können auf einmal mit dem Radtaxi transportiert werden. Als Ergänzung dient zwischen Mai und Oktober der Radtramper-Bus an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ohne Voranmeldung. So wird sportliche Betätigung unterstützt, und gleichzeitig eine flexible Gestaltung der Ausflüge möglich.

Zurück zur Übersicht

Mikro-ÖV vernetzt das Grazer Umland

Das Projekt „REGIOtim“ ist ein Beispiel für einen Mobility Hub im peripher-ländlichen Umfeld der Stadt Graz, das im Jahr 2019 nach dem Vorbild des urbanen „tim Graz“ unter anderem auch in der Gemeinde Hart umgesetzt wurde.

Mehr dazu
Foto: Haltestelle des GUSTmobil in einer Wohnsiedlung

Barrierefreies Shuttle zur Badner Bahn

Die von den Wiener Lokalbahnen betriebene Initiative „easymobil“ hat es sich zum Ziel gesetzt, bestehende Haltestellen zu multimodalen Mobilitätsstationen zu erweitern.

Mehr dazu
Foto: Kleinbus von easymobil. Der Fahrer hilft einer Dame im Seniorenmobil in den hinteren Teil des Fahrzeugs, während durch die Schiebetür zwei weitere ältere Personen einsteigen.