Sharing und Shuttle via App in Baden

Bild des Sharingangebots in Baden

Die Stadt Baden bietet seit September 2022 in Kooperation mit der Plattform ÖBB 360° ein Bündel an Leihfahrzeugen. Zentrales Element aller Angebote ist die App „wegfinder“. Im ersten Jahr legten die in 40 Abstellzonen zur Verfügung stehenden 70 E-Scooter mehr als 66.000 Kilometer zurück. Zusätzlich gibt es 30 Citybikes, die Hälfte davon mit Elektro-Antrieb, und vier E-Pkw. In einer Bike Lounge können zudem tageweise (E-)Mountainbikes und E-Treckingbikes für Ausflüge und touristische Zwecke geliehen werden. Ebenfalls via wegfinder-App können Gäste einen Shuttledienst zwischen den Badener Hotels und den Bahnhöfen Baden, Wiener Neustadt und Wien Hauptbahnhof sowie dem Flughafen Wien buchen. Ähnliche Kooperationen mit ÖBB 360° gibt es auch in Korneuburg, Waidhofen/Ybbs, Bad Ischl und Leoben.

Zurück zur Übersicht

Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahren erlauben

Ein Grüner Pfeil, der Radfahrenden das Abbiegen nach rechts trotz roter Ampel erlaubt, ist in vielen Staaten bereits üblich.

Mehr dazu
Foto: Rote Ampel mit Grünpfeil für Radfahrende

Viele und sichere Rad-Abstellplätze an Bahnhöfen

Neben einem Angebot an Leihrädern und Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln spielen auch sichere und gut zugängliche Abstellmöglichkeiten an Stationen eine wichtige Rolle bei der Kombination von Öffentlichem Verkehr und Fahrrad.

Mehr dazu
Foto: Radgarage, in welcher sehr viele Fahrräder stehen