Tirol auf Schiene

Foto: Kleinbus vor einem Bahnhof. Der Fahrer hilft einer Familie, ihren Koffer in das Fahrzeug zu heben.

Das Projekt „Tirol auf Schiene“ sorgt als Kooperation von ÖBB, DB, SBB, VVT, Land Tirol und den Tiroler Tourismusverbänden für nachhaltige Tourismusmobilität. Unter „Tirol auf Schiene“ wird eine Vielzahl an Maßnahmen und Teilprojekten gebündelt, welche neben dem Ausbau des Öffentlichen Verkehrs auch mittels gezielter Kommunikation dafür sorgen, dass der eigene Pkw für die Anreise zur Urlaubsdestination in Tirol nicht benötigt wird. Ein Teilprojekt ist das Bahnhof-Shuttle, eine nachhaltige Lösung für das Überwinden der letzten Meile in Tourismusregionen. Das Shuttle wird führt die Gäste vom Fernverkehrszielbahnhof direkt weiter zu Unterkunft oder Tourismusattraktion. Gepäck und die Mitnahme des eigenen Fahrrads sind kostenfrei möglich und garantieren so eine unkomplizierte, erholsame und umweltschonende Anreise zum Urlaubsziel in Tirol.

Zurück zur Übersicht

Ruf Rudi für die letzte Meile

Von Tür zu Tür ganz ohne Auto, das ist die Vision klimaverträglicher Verkehrsplanung. In der Region ist die letzte Meile von der Haltestelle zur Wohnadresse oft noch eine Hürde. Doch es bewähren sich bereits unterschiedlichste Lösungen.

Mehr dazu

Kommentar - Rise like a Phoenix

Rise like a Phoenix - Kommentar von Michael Schwendinger, VCÖ-Verkehrspolitik.

Mehr dazu