Transportfahrräder ausborgen

Foto: Übergabe eines Leih-Lastenrades vom Verleiher an eine Frau

Das Projekt „Lara Share“ ist eine Internet-Plattform, die seit dem Jahr 2017 in Österreich das nicht-kommerzielle Ausborgen von Transportfahrrädern vereinfacht und Abstellplätze vermittelt. Damit bekommen Privatpersonen die unkomplizierte Möglichkeit, das eigene Transportfahrrad zum Verleih anzubieten oder selbst eines auszuleihen. Die Nutzung der Plattform ist kostenlos. Mitte des Jahres 2019 standen österreichweit bereits mehr als 30 Fahrräder zur Verfügung – und es sollen noch deutlich mehr werden. Lara Share verfolgt das Ziel, alle Sharing-Transportfahrräder, sowohl private, öffentliche als auch gewerbliche Angebote, in Österreich auf einer Plattform zu vereinen.

Zurück zur Übersicht

Aus der Forschung - Daniela Haluza

Verkehrsberuhigung verbessert die Lebensqualität in urbanen Gebieten

Mehr dazu

Verkehrsberuhigung ist international erfolgreich

Ob in Oslo, Grenoble oder Konstanz: Verkehrsberuhigende Maßnahmen machen Europas Innenstädte zunehmend autofrei und damit lebenswerter. Und auch die Treibhausgas-Emissionen sinken.

Mehr dazu