Umgestaltung Bugo-Platz Göfis in Vorarlberg

Foto: Autofreier Platz in Göfis

Die Umgestaltung des zentralen Dorfplatzes, welcher bis dahin vorrangig als Abstellplatz für Autos genutzt wurde, startete im Jahr 2014. Mit der Belebung des Ortszentrums wollte die Gemeinde Göfis in Vorarlberg verhindern, dass die Bewohnerinnen und Bewohner das gesellschaftliche Leben nur in den Nachbargemeinden stattfinden lassen. So wurde das Ortszentrum zu einem Treffpunkt ohne Konsumzwang, an dem ein Miteinander zwischen Jung und Alt, Kulturveranstaltungen und Märkte stattfinden. Neben dem Bugo-Garten mit Spielplatz befinden sich ein Café und die Bücherei auf dem Platz, der zum Verweilen einlädt. Ziel war es den Ortskern bestmöglich zu beleben sowie die soziale und alltägliche Infrastruktur in der Gemeinde aufrecht zu erhalten.

Zurück zur Übersicht

Warum sich Investitionen für mehr Gehen vielfach lohnen

Jeder zu Fuß zurückgelegte Kilometer generiert einen vielfachen gesellschaftlichen Nutzen. Hauptgrund sind die gesundheitlichen Vorteile des Gehens. Auch die lokale Wirtschaft profitiert: In verkehrsberuhigten Straßen steigen die Umsätze und Innenstädte werden attraktiver.

Mehr dazu
Menschen gehen auf einer belebten Einkaufsstraße

VCÖ: Starkregen nehmen zu – Verstärkte Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen im Straßenraum nötig

VCÖ (Wien, 19. August 2024) – Aufgrund des Klimawandels kommt es zu mehr Extremwetterereignissen. Der Starkregen am vergangenen Samstag in Wien hat zu Überschwemmungen und großen Schäden geführt. Der VCÖ betont, dass es im Straßenraum verstärkte Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen braucht. Bäume und Grünflächen ermöglichen das Versickern von Wasser und leisten einen Beitrag, das Kanalsystem zu entlasten, um Überschwemmungen zu verhindern. Bei größeren Parkplätzen sind neben mehr Bäumen auch versickerungsfähige Oberflächen sehr wirksam, damit Böden Wasser aufnehmen können.

Mehr dazu