Umgestaltung Bugo-Platz Göfis in Vorarlberg

Foto: Autofreier Platz in Göfis

Die Umgestaltung des zentralen Dorfplatzes, welcher bis dahin vorrangig als Abstellplatz für Autos genutzt wurde, startete im Jahr 2014. Mit der Belebung des Ortszentrums wollte die Gemeinde Göfis in Vorarlberg verhindern, dass die Bewohnerinnen und Bewohner das gesellschaftliche Leben nur in den Nachbargemeinden stattfinden lassen. So wurde das Ortszentrum zu einem Treffpunkt ohne Konsumzwang, an dem ein Miteinander zwischen Jung und Alt, Kulturveranstaltungen und Märkte stattfinden. Neben dem Bugo-Garten mit Spielplatz befinden sich ein Café und die Bücherei auf dem Platz, der zum Verweilen einlädt. Ziel war es den Ortskern bestmöglich zu beleben sowie die soziale und alltägliche Infrastruktur in der Gemeinde aufrecht zu erhalten.

Zurück zur Übersicht

VCÖ: Radverkehr in Graz ist heuer im 1. Halbjahr gestiegen

VCÖ (Wien, 1. August 2024) – Die Grazerinnen und Grazer waren im 1. Halbjahr häufiger mit dem Fahrrad mobil, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Im 1. Halbjahr waren heuer bei den Zählstellen in Summe um rund sechs Prozent mehr Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs als im 1. Halbjahr 2023. Wer Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegt, stärkt die eigene Fitness und Gesundheit und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduktion von Verkehrslärm, Abgasbelastung und Staus, betont der VCÖ. Wichtig ist, dem Radverkehr mehr Platz zu geben, insbesondere auch um Familien, Kindern und älteren Menschen sicheres Radfahren zu ermöglichen.

Mehr dazu

VCÖ: Zahl der Verkehrstoten ist im 1. Halbjahr stark zurückgegangen – aber bereits 130 Todesopfer

VCÖ (Wien, 1. Juli 2024) – Die Zahl der Verkehrstoten ist heuer im 1. Halbjahr um 27 Prozent zurückgegangen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Seit Jahresbeginn kamen in Österreich 130 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, um 49 weniger als im 1. Halbjahr 2023. In keinem einzigen Bundesland nahm die Anzahl der im Straßenverkehr tödlich Verunglückten zu. Im Vorjahr war die Zahl der Verkehrstoten im zweiten Halbjahr um ein Viertel höher als im 1. Halbjahr. Mit verstärkten Verkehrssicherheitsmaßnahmen kann die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden weiter reduziert werden, betont der VCÖ.

Mehr dazu
Foto: Sarah Duit