Wohnanlage in Wiener Neudorf

Grafik: Darstellung der Wohnanlage in Wiener Neudorf

Am Areal des ehemaligen Versteigerungshauses wurde im Jahr 2019 mit der Errichtung einer neuen Wohnanlage begonnen. Die Haltestelle der Badener Bahn liegt in fußläufiger Entfernung und die Wohnanlage wird an das Radwegenetz angebunden. Neben einem intelligenten Mobilitätskonzept für über 100 neue Wohnungen, stehen mit insgesamt 400.000 Euro jährlich 600 Euro pro Person und 1.200 Euro pro Wohneinheit für Öffi-Jahreskarten zur Verfügung. Das Wohnquartier verfügt zudem über ein Sharing-Angebot mit fünf Carsharing-Autos und zehn Elektro-Fahrrädern. Aufgrund des Mobilitätskonzeptes ist es möglich, weniger Pkw-Stellplätze, überdurchschnittlich viele Radabstellplätze, eine persönliche Mobilitätsberatung sowie eine Fahrrad-Werkstatt zu errichten und somit dem Pkw-Verkehr eine untergeordnete Rolle zuzuschreiben.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Magazin 2021-03 30 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis für die Verkehrswende

Die Verkehrswende wird nicht eine große Lösung sein, sondern viele kleine Lösungen, die sich summieren. Lösungen, wie sie der VCÖ-Mobilitätspreis, Österreichs größter Wettbewerb für ökologisch verträgliche Mobilität, jährlich auszeichnet. Dieser begeht heuer sein 30-jähriges Jubiläum.

Mehr dazu

Blick zurück aus der Zukunft - Verbunden besser

Verbunden besser - Kommentar von Willi Nowak, VCÖ-Geschäftsführung

Mehr dazu