VCÖ-Bahnhofstest: Wien Westbahnhof vor St. Pölten Hauptbahnhof sowie Bahnhof Lienz vor Rankweil von Fahrgästen am besten bewertet

VCÖ: Wahl zum schönsten Bahnhof gewinnen Hauptbahnhof Wien und Bahnhof Lienz

Wien (VCÖ, 29. August 2025) – Beim diesjährigen VCÖ-Bahnhofstest wurde zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen am besten von allen großen Bahnhöfen bewertet. „Silber“ geht heuer an St. Pölten Hauptbahnhof, „Bronze“ an den Salzburger Hauptbahnhof. Beim VCÖ-Bahnhofstest haben rund 14.400 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe bewertet. Bei den größeren Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte gewinnt der Bahnhof Lienz vor Rankweil und Kitzbühel. Zum schönsten Bahnhof wurden von den Fahrgästen der Wiener Hauptbahnhof und der Bahnhof Lienz gewählt. Drei Viertel der Fahrgäste kommen zu Fuß, mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zum Bahnhof, so ein weiteres Ergebnis des VCÖ-Bahnhofstest.

Zeugnisverteilung für Österreichs Bahnhöfe: Rund 14.400 Fahrgäste haben beim VCÖ-Bahnhofstest Bahnhöfe nach 15 Kriterien bewertet. Bei den großen Bahnhöfen in den Landeshauptstädten wurde der Wiener Westbahnhof – zum dritten Mal in Folge – am besten bewertet. Die Fahrgäste schätzen am Westbahnhof besonders die gute Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Verkehr und zu Fuß, die Anzahl der Ticketautomaten sowie die Helligkeit im Gebäude. Am zweitbesten wurde heuer der Hauptbahnhof St. Pölten bewertet, bei dem die Fahrgäste die gute Erreichbarkeit zu Fuß und mit dem Fahrrad sowie die Barrierefreiheit sehr schätzen. Am drittbesten schneidet der Salzburger Hauptbahnhof ab, bei dem die öffentliche Erreichbarkeit und das Gebäude insgesamt von den Fahrgästen besonders gut bewertet wurden. Mit Ausnahme von Bregenz Hauptbahnhof werden alle großen Landeshauptstadt-Bahnhöfe beim VCÖ-Bahnhofstest gut bewertet. „Bahnhöfe sollen ein Ort sein, an dem Fahrgäste gerne ankommen und verweilen, die gut erreichbar sind und, wo viele Züge ankommen und wegfahren“, bringt es VCÖ-Experte Michael Schwendinger auf den Punkt.

Bei den Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte ist der Bahnhof Lienz in Osttirol der Sieger beim VCÖ-Bahnhofstest. Unter anderem wurde die Erreichbarkeit mit dem Rad, die Barrierefreiheit und das Gebäude insgesamt von den Fahrgästen top bewertet. Am zweitbesten wurde der Bahnhof von Rankweil in Vorarlberg von den Fahrgästen bewertet, vor dem Bahnhof von Kitzbühel.

Die Fahrgäste wurden beim VCÖ-Bahnhofstest auch gefragt, welchen Bahnhof sie am schönsten finden. Diese Wahl gewinnt Wien Hauptbahnhof, vor Salzburg Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Graz Hauptbahnhof und Linz Hauptbahnhof. Und bei den Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte ist der Bahnhof Lienz in Osttirol aus Sicht der Fahrgäste auch der Schönste, vor dem Bahnhof Feldkirch in Vorarlberg und dem Bahnhof Mariazell in der Steiermark.

Dass eine gute Erreichbarkeit der Bahnhöfe zu Fuß, mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad wichtig ist, zeigt ein weiteres Ergebnis des VCÖ-Bahntests. 34 Prozent der Fahrgäste kamen mit Bus oder anderen Öffis zum Bahnhof, 33 Prozent gingen zu Fuß und sieben Prozent radelten zum Bahnhof. Zwölf Prozent kamen mit dem eigenen Auto, ebensoviele wurde per Taxi oder in einem anderen Auto zum Bahnhof gebracht. Jeweils ein Prozent der Fahrgäste kamen per E-Scooter oder Moped und Motorrad. Die Hälfte der Fahrgäste erreichte ihren Einstiegsbahnhof innerhalb von 15 Minuten, weitere 35 Prozent waren zwischen 15 und 30 Minuten unterwegs.

„Raumordnung und Siedlungsentwicklung können wesentlich zur Verringerung von Verkehrsproblemen beitragen. Werden Siedlungen und Betriebe in der Nähe von Bahnhöfen errichtet, dann fahren mehr Menschen mit der Bahn statt mit dem Auto. Dadurch würden Staus, Abgas- und Lärmbelastung reduziert und Österreich seinen Klimazielen näher kommen“, betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger.

Bei den Mobilitätsangeboten beim Bahnhof wird noch Verbesserungsbedarf gesehen, weist  der VCÖ auf ein weiteres Ergebnis hin: Jeweils vier von zehn Fahrgästen wollen mehr Carsharing- und Bikesharing-Angebote, jeweils jeder dritte Fahrgast wünscht eine bessere öffentliche Anbindung der Bahnhöfe außerhalb der Hauptverkehrszeiten sowie Verbesserungen bei Park & Ride-Anlagen und jeder vierte Fahrgast ist für mehr und bessere Fahrradabstellplätze.

VCÖ-Bahnhofstest: Bei den großen Bahnhöfen wurde Wien Westbahnhof am besten bewertet

1. Wien Westbahnhof
2. St. Pölten Hauptbahnhof
3. Salzburg Hauptbahnhof
4.  Wien Hauptbahnhof
5. Graz Hauptbahnhof
6. Klagenfurt Hauptbahnhof
7. Innsbruck Hauptbahnhof
8. Linz Hauptbahnhof
9. Wien Meidling
10. Bregenz Hauptbahnhof

Quelle: VCÖ-Bahnhofstest 2025

VCÖ-Bahnhofstest: Welche Hauptstadt-Bahnhöfe die Fahrgäste am schönsten finden

1. Wien Hauptbahnhof
2. Salzburg Hauptbahnhof
3. Wien Westbahnhof
4. Graz Hauptbahnhof
5. Linz Hauptbahnhof
6. Innsbruck Hauptbahnhof
7. St. Pölten Hauptbahnhof

Quelle: VCÖ-Bahnhofstest 2025

VCÖ-Bahnhofstest: Größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte, die am besten bewertet wurden

1. Lienz (T)
2. Rankweil (V)
3. Kitzbühel (T)
4. Baden (NÖ)
5. Neusiedl am See (B)
6. Hermagor (K)
7. Feldkirch (V)
8. Spittal-Millstättersee (K)
9. Bruck an der Leitha (NÖ)
10. Leoben Hauptbahnhof (ST)
11. Deutschlandsberg (ST)
12. Tulln (NÖ)
13.  Bad Ischl (OÖ)
14.  Hohenems (V)
15. Landeck-Zams (T)

Quelle: VCÖ-Bahnhofstest 2025

VCÖ: Welche Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte die Fahrgäste am schönsten finden

1. Bahnhof Lienz (T)
2. Bahnhof Feldkirch (V)
3. Bahnhof Mariazell (ST)
4. Bahnhof Attnang-Puchheim (OÖ)
5. Bahnhof Niedernsill (S)
6. Bahnhof Seefeld in Tirol
7. Wels Hauptbahnhof (OÖ)
8. Villach Hauptbahnhof (K)
9. Bahnhof Baden (NÖ)
10. Leoben Hauptbahnhof (ST)

Quelle: VCÖ-Bahnhofstest 2025

VCÖ-Bahntest: Die meisten Fahrgäste kommen mit Öffis oder zu Fuß zum Bahnhof (Wie sind Sie zum Abfahrtsbahnhof gekommen?)

  • Mit Öffentlichem Verkehr: 34 Prozent
  • Zu Fuß: 33 Prozent
  • Pkw (lenkend): 12 Prozent
  • Pkw mitfahrend (inkl. Taxi): 12 Prozent
  • Fahrrad: 7 Prozent
  • E-Scooter: 1 Prozent
  • Moped/Motorrad: 1 Prozent

Quelle: VCÖ-Bahntest 2025

VCÖ-Bahntest: Die Hälfte der Fahrgäste hat weniger als 15 Minuten zum Bahnhof (Wie lange waren Sie zum Abfahrtsbahnhof unterwegs?)

  • Weniger als 15 Minuten: 50 Prozent
  • 15 – 30 Minuten: 35 Prozent
  • 31 – 60 Minuten: 10 Prozent
  • Über 60 Minuten: 5 Prozent

Quelle: VCÖ-Bahntest 2025

Zurück zur Übersicht

Aus der Foschung – Jutta Deffner

Positive Gesamtatmosphäre für alle Reisenden schaffen.

Mehr dazu

Der Bus kennt den Weg

Ob Pörtschach, Hamburg oder Stavanger: Automatisierte Busse sind bereits im Testbetrieb mit Fahrgästen unterwegs. Vor allem für die erste und letzte Meile haben sie großes Potenzial. Es gibt aber noch Herausforderungen zu bewältigen.

Mehr dazu