VCÖ begrüßt Gratis-Klimaticket für 18-Jährige

VCÖ: Mit Öffis sind Jugendliche sicherer und klimaverträglicher mobil

VCÖ (Wien, 18. Oktober 2023) - Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, dass ab dem Jahr 2024 in Österreich Jugendliche zum 18. Geburtstag ein Klimaticket Österreich geschenkt bekommen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ begrüßt die Initiative. Damit wird nicht nur ein Beitrag zu mehr klimaverträglicher Mobilität von Jugendlichen geleistet, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöht. Öffentliche Verkehrsmittel sind um ein Vielfaches sicherer als Pkw, Moped oder Motorrad. Wichtig ist, dass das öffentliche Verkehrsangebot in den Bundesländern weiter verbessert wird und bestehende Lücken im Angebot geschlossen werden.

 


"Das Klimaticket als Geschenk zum 18. Geburtstag ist sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu begrüßen. Damit wird ein starker Anreiz gesetzt, häufiger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto oder Moped zu fahren. So sind die Jugendlichen umweltverträglicher und auch viel sicherer mobil. Denn das Unfallrisiko ist mit Auto oder Moped um ein Vielfaches höher", stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest.

Darüber hinaus wirkt sich dieses Angebot auch langfristig positiv auf das Mobilitätsverhalten aus: Das Mobilitätsverhalten als junger Mensch prägt auch das Mobilitätsverhalten als Erwachsener. Wer also als junger Mensch häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, tut das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch später als Erwachsener. Wesentlich ist aus Sicht des VCÖ, dass in den Bundesländern dort, wo das öffentliche Verkehrsangebot noch Lücken aufweist, entsprechende Verbesserungen im Angebot erfolgen.

Zurück zur Übersicht

Sustainable mobility as a driver for tourism regions

Three quarters of holidaymakers travel to Austria by car, placing pressure on the environment and infrastructure. There is a need for seamless, climate-friendly travel options to Austria and for sustainable local mobility services. Such measures enhance the appeal of destinations for visitors and strengthen the quality of life for local residents.

Mehr dazu
Geschwindigkeitsanzeige, die anzeigt, dass zu schnell gefahren wird

VCÖ-Bahnhofstest: Wien Westbahnhof vor St. Pölten Hauptbahnhof sowie Bahnhof Lienz vor Rankweil von Fahrgästen am besten bewertet

Wien (VCÖ, 29. August 2025) – Beim diesjährigen VCÖ-Bahnhofstest wurde zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen am besten von allen großen Bahnhöfen bewertet. „Silber“ geht heuer an St. Pölten Hauptbahnhof, „Bronze“ an den Salzburger Hauptbahnhof. Beim VCÖ-Bahnhofstest haben rund 14.400 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe bewertet. Bei den größeren Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte gewinnt der Bahnhof Lienz vor Rankweil und Kitzbühel. Zum schönsten Bahnhof wurden von den Fahrgästen der Wiener Hauptbahnhof und der Bahnhof Lienz gewählt. Drei Viertel der Fahrgäste kommen zu Fuß, mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zum Bahnhof, so ein weiteres Ergebnis des VCÖ-Bahnhofstest.

Mehr dazu