VCÖ-Fachveranstaltung: Bahnfahren in Österreich im Fahrgast-Check

Was motiviert zum Umstieg vom Auto auf die Bahn? Das hat der VCÖ im Rahmen des VCÖ-Bahntests erhoben. 58 Prozent der Fahrgäste legen heute Strecken mit der Bahn statt mit dem Auto zurück, bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 81 Prozent. Als wichtigster Grund wurde der Erwerb eines Klimatickets genannt. Als wichtigste Maßnahmen, um mehr Autofahrten auf die Bahn zu verlagern, nennen die Fahrgäste eine kürzere Gesamtreisezeit, ein besseres Angebot außerhalb der Hauptverkehrszeiten und insgesamt mehr Bahnverbindungen.

VCÖ-Experte Michael Schwendinger stellte bei der VCÖ-Fachveranstaltung am 16. Oktober 2025 die zentralen Ergebnisse des VCÖ-Bahntestes 2025 vor. Der Geschäftsführer von One Mobility, Jakob Lambert, präsentierte Ergebnisse aus der Begleitforschung zum Klimaticket Österreich, das am 26. Oktober vier Jahre jung wird. Im Rahmen der abschließenden Diskussionsrunde wurde erörtert, welche Maßnahmen im Interesse der Fahrgäste umzusetzen sind.

Die Präsentationen der Fachvorträge stehen hier als Download zur Verfügung:

Hier können Sie die Fachvorträge aller Vortragenden nachsehen und nachhören

Michael Schwendinger (VCÖ - Mobilität mit Zukunft): VCÖ-Bahntest 2025 – Zentrale Ergebnisse und Erkenntnisse

 

Jakob Lambert (One Mobility): Auswirkung des Besitzes eines KlimaTicket Ö auf das individuelle Mobilitätsverhalten

 
 

Die abschließende Diskussion mit GKB-Geschäftsführerin René Zumtobel (Verkehrslandesrat Tirol), Christian Hillbrand (Geschäftsführer Verkehrsverbund Vorarlberg), Reinhard Wöhrenschimmel (BMIMI), Christof Hermann (Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr AG) und Michael Schwendinger (VCÖ - Mobilität mit Zukunft) können Sie hier als Video-Mitschnitt nachhören und nachsehen.

Hier können Sie die Diskussion nachsehen und nachhören
 

Diese VCÖ-Fachveranstaltung wurde in Kooperation mit dem OneMobility durchgeführt

Der VCÖ setzt sich als gemeinwohlorientierte Organisation für eine ökologisch verträgliche, sozial gerechte und ökonomisch effiziente Mobilität ein. Sie können die Arbeit des VCÖ für eine Mobilität mit Zukunft hier unterstützen.

Zurück zur Übersicht

VCÖ: Klimaticket, nutzbare Reisezeit und besseres Bahnangebot führen zu verstärktem Umstieg vom Auto auf die Bahn

VCÖ (Wien, 16. Oktober 2025) – Was motiviert zum Umstieg vom Auto auf die Bahn? Das hat der VCÖ im Rahmen des VCÖ-Bahntests erhoben und die Ergebnisse bei der heutigen VCÖ-Fachveranstaltung präsentiert. 58 Prozent der Fahrgäste legen heute Strecken mit der Bahn statt mit dem Auto zurück, bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 81 Prozent. Als wichtigster Grund wurde der Erwerb eines Klimatickets genannt. Als wichtigste Maßnahmen, um mehr Autofahrten auf die Bahn zu verlagern, nennen die Fahrgäste eine kürzere Gesamtreisezeit, ein besseres Angebot außerhalb der Hauptverkehrszeiten und insgesamt mehr Bahnverbindungen.

Mehr dazu
Foto: Reinhard Öhner