Die Arbeitswelt hat großen Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung. Betriebe können ihre Beschäftigten unterstützen, ihren Arbeitsweg mit dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zu legen.
Etwa jede vierte zurückgelegte Strecke in Österreich dient dem Einkaufen. Dass die Mehrheit der Einkaufswege mit dem Auto durchgeführt wird, verschlechtert die Klimabilanz des Verkehrs und den ökologischen Fußabdruck des Einkaufs.
Um die Auswirkungen einer Klimaerwärmung bewältigen zu können, braucht es klare Ziele für eine drastische Reduktion der CO2-Emissionen aus dem Verkehr. Die nötigen neuen Maßnahmen verringern auch die Abhängigkeit vom Erdöl und verbessern die Luftqualität.
Österreich verfügt über einen der höchsten Bahnanteile am Güterverkehr in Europa. Doch für eine entscheidende Reduktion des Lkw Verkehrs braucht es weitere Maßnahmen zur Verlagerung auf die klimafreundlichere Schiene.