VCÖ-Bahntest: Wie Fahrgäste aus den Bundesländern das Bahnfahren bewerten
Am VCÖ-Bahntest 2024 nahmen 10.150 Fahrgäste in den Zügen von neun Bahnunternehmen teil (Außerfernbahn – DB Regio, Graz Köflacher Bahn, Mariazellerbahn, Newrest Wagons-Lits, ÖBB, Raaberbahn, Salzburger Lokalbahn, Steiermarkbahn, WESTbahn). Befragungszeitraum April bis Juni 2024.
VCÖ-Bahntest: Kärntens Fahrgäste mit Pünktlichkeit am meisten zufrieden, Niederösterreichs Fahrgäste am wenigsten (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit Pünktlichkeit unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Kärnten: 25% (75%)
Steiermark: 26% (74%)
Vorarlberg: 28% (72%)
Salzburg: 32% (68%)
Tirol: 32% (68%)
Wien: 33% (67%)
Oberösterreich: 35% (65%)
Burgenland: 40% (60%)
Niederösterreich: 50% (50%)
Österreich: 35% (65%)
Quelle: VCÖ-Bahntest 2024
VCÖ-Bahntest: Fahrgäste mit Sitzplatzangebot am meisten zufrieden, Fahrgäste am wenigsten (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit Sitzplatzangebot unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Burgenland: 11% (89%)
Wien: 15% (85%)
Niederösterreich: 18% (82%)
Oberösterreich: 19% (81%)
Salzburg: 19% (81%)
Vorarlberg: 19% (81%)
Kärnten: 20% (80%)
Steiermark: 21% (79%)
Tirol: 22% (78%)
VCÖ-Bahntest: 2024
VCÖ-Bahntest: Vorarlberger Fahrgäste mit Anzahl Zugverbindungen am zufriedensten, Fahrgäste aus Niederösterreich am wenigsten zufrieden (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit Anzahl Zugverbindungen auf der jeweiligen Strecke unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Vorarlberg: 18% (82%)
Wien: 23% (77%)
Burgenland: 26% (74 %)
Salzburg: 26 % (74 %)
Tirol: 27% (73 %)
Oberösterreich: 27 % (73 %)
Kärnten: 28% (72 %)
Steiermark: 29% (71%)
Niederösterreich: 31% (69%)
VCÖ-Bahntest: 2024
VCÖ-Bahntest: Vorarlberger Fahrgäste mit Anzahl Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr am zufriedensten, Fahrgäste aus Oberösterreich am wenigsten zufrieden (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit Anzahl Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr insgesamt unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Vorarlberg: 9% (91%)
Burgenland: 15% (85 %)
Tirol: 16% (84 %)
Wien: 21% (79 %)
Salzburg: 22 % (78 %)
Kärnten: 23% (77 %)
Steiermark: 24% (76%)
Niederösterreich: 25% (75%)
Oberösterreich: 34 % (66 %)
VCÖ-Bahntest: 2024
VCÖ-Bahntest: Vorarlberger Fahrgäste mit Anzahl Verbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeit am zufriedensten, Fahrgäste aus der Steiermark am wenigsten zufrieden (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit Anzahl Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr insgesamt unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Vorarlberg: 26% (74 %)
Burgenland: 31% (69 %)
Wien: 37 % (63 %)
Kärnten: 41% (59 %)
Niederösterreich: 41 % (59%)
Tirol: 42% (58 %)
Salzburg: 42 % (58 %)
Steiermark: 49% (51%)
Oberösterreich: 47 % (53 %)
VCÖ-Bahntest: 2024
VCÖ-Bahntest: Wiener Fahrgäste mit öffentlichen Anschlussverbindungen am zufriedensten, Fahrgäste aus Kärnten am wenigsten zufrieden (Anteil Fahrgäste aus jeweiligem Bundesland, die mit öffentlichen Anschlussverbindungen auf der jeweiligen Strecke unzufrieden sind (in Klammer zufrieden))
Wien: 17% (83%)
Vorarlberg: 18% (82%)
Burgenland: 19% (81 %)
Steiermark: 23% (77%)
Oberösterreich: 26 % (74 %)
Salzburg: 26 % (74 %)
Niederösterreich: 27% (73%)
Tirol: 28% (72 %)
Kärnten: 32% (68 %)
VCÖ-Bahntest: 2024
VCÖ-Bahntest: Häufiger mit der Bahn gefahren – Höchster Wert von Kärntner Fahrgästen
Im Vergleich zum Vorjahr heuer häufiger Bahn gefahren – Fahrgäste aus
Kärnten: 41 %
Steiermark: 35 %
Oberösterreich: 34 %
Salzburg: 32 %
Vorarlberg: 32 %
Niederösterreich: 30 %
Tirol: 30 %
Wien: 30 %
Burgenland: 27 %
Quelle: VCÖ-Bahntest 2024
VCÖ-Bahntest: Besonders viele Fahrgäste aus Oberösterreich fahren heute Strecken mit der Bahn, die sie früher mit dem Auto gefahren sind
Anteil Fahrgäste, die Strecken nun mit der Bahn fahren, die sie früher mit dem Auto gefahren sind
Oberösterreich: 64 %
Salzburg: 62 %
Steiermark: 62 %
Tirol: 60%
Niederösterreich: 57 %
Vorarlberg: 57 %
Kärnten: 56 %
Wien: 54 %
Burgenland: 54 %
Quelle: VCÖ-Bahntest 2024
VCÖ-Bahntest: Hohes Verlagerungspotenzial durch häufigere Bahnverbindungen
Anteil Fahrgäste, die viele Autofahrten auf Bahn verlagern würden, wenn es häufigere Bahnverbindungen gäbe
Kärnten: 43 %
Oberösterreich: 41 %
Niederösterreich: 40 %
Salzburg: 40 %
Steiermark: 39 %
Wien: 37 %
Tirol: 36 %
Burgenland: 35 %
Vorarlberg: 29 %
Quelle: VCÖ-Bahntest 2024
VCÖ-Bahntest: Hohes Verlagerungspotenzial durch besseres Angebot außerhalb der Hauptverkehrszeiten
Anteil Fahrgäste, die viele Autofahrten auf Bahn verlagern würden, wenn es besseres Angebot außerhalb der Hauptverkehrszeiten, an Tagesrandzeiten und Feiertagen gäbe
Kärnten: 50 %
Steiermark: 49 %
Oberösterreich: 48 %
Niederösterreich: 47 %
Tirol: 47 %
Salzburg: 45 %
Wien: 41 %
Burgenland: 37 %
Vorarlberg: 32 %
Quelle: VCÖ-Bahntest 2024