App Soulmate hilft älteren Menschen selbstständig mobil zu sein

Foto: Zwei Hände halten ein Handy, auf welchem die App ,,Soulmate" geöffnet ist

Älteren Menschen selbständige Mobilität ermöglichen ist das Ziel der App „Soulmate“. Der digitale Begleiter am Smartphone hilft älteren Menschen sicher am Ziel anzukommen, auch wenn die Orientierung vielleicht schwerfällt. Die App wurde speziell für und mit älteren Menschen entwickelt. Sie bietet Routenplanung fürs Gehen, Radfahren und den Öffentlichen Verkehr und gibt Bescheid, wenn die geplante Route verlassen wird. Es können unter anderem Rastmöglichkeiten, öffentliche Toiletten oder Taxis angezeigt werden. Wird Hilfe gebraucht, können über den integrierten SOS-Button ausgewählte Kontakte per Videotelefonie verständigt werden. Diese sehen dann den Aufenthaltsort und die geplante Route und können rasch helfen.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Fachveranstaltung: Vielfalt in der Verkehrsplanung berücksichtigen

Das Verkehrssystem muss für alle funktionieren. Derzeit ist das nicht der Fall. Wie Menschen mit Behinderung, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Betreuungspflichten in der Verkehrsplanung stärker berücksichtigt werden können, wurde bei der VCÖ-Fachkonferenz mit internationalen und nationalen Fachleuten diskutiert.

Mehr dazu
Foto: Katharina Lutzky

Reisen ohne zu reisen

Das Projekt „Virtual Trip“ soll besonders körperlich oder psychisch eingeschränkten Personen eine neue Möglichkeit des Reisens bieten.

Mehr dazu
Foto: Ein älterer Herr sitzt mit einer VR-Brille auf seinem Bett und bereist virtuell verschiedene Orte