Das Jahr 2022 hat sehr deutlich gezeigt, wie wichtig mehr klimaverträgliche Mobilität ist. Sie bringt uns nicht nur dem Klimaziel ein großes Stück näher, sondern reduziert auch den viel zu großen fossilen Energiebedarf des heutigen Verkehrssystems. Wenn wir mit weniger Energieeinsatz weiter kommen, sind wir als Gesellschaft unabhängiger von Energie-Importen und reduzieren die Kosten der Mobilität.
Wir leben in einer Zeit multipler Krisen. Als heutige Erwachsenen-Generation tragen wir die Verantwortung, durch unser Handeln den Kindern und kommenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Nicht auf der Straße, sondern beim Klimaschutz braucht es mehr Tempo. Gemeinsam lassen sich große Herausforderungen bewältigen. Ein Miteinander und Kooperation sind ein fruchtbarer Boden für innovative, nachhaltige und kluge Lösungen.
Das Jahr 2022 hat auch gezeigt, dass Veränderung möglich ist. Vielerorts wurde die Verkehrswende vorangetrieben, wie die 384
beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereichten Projekte und viele andere Good-Practice Beispiele aus dem In- und Ausland unter Beweis stellen.
Als VCÖ wollen wir, dass Mobilität und Gütertransport am Ende des Jahres 2023 wieder ein gutes Stück klimaverträglicher sind als heute. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und für 2023 alles Gute und viel Energie für die Mobilitätswende!
Das VCÖ-Team
Der VCÖ setzt sich als gemeinnützige Organisation für eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Mobilität mit Zukunft ein. Der Einsatz des VCÖ ist nur Dank der Unterstützung durch Spenden möglich - jetzt spenden